Wichtige Entscheidungen stehen an

Liebe Schachfreunde,

der Schachbezirksverband München veranstaltet am Samstag, den 16.03.2019 seine ordentliche Verbandsversammlung. Im Vorfeld dieser Versammlung geben wir hiermit die Tagesordnung sowie die an die Versammlung gestellten Anträge bekannt (siehe hierzu nachfolgende Einladung nebst Anhängen zum Download).

Das OIS 2019 kann am traditionellen Termin stattfinden - von Samstag, 28. September bis Sonntag, 6. Oktober. Es ist bereits möglich, sich online anzumelden. Details können der Ausschreibung entnommen werden.

 

Der Schachklub Tarrasch lädt alle interressierten Schachspieler, egal welcher Spielstärke, herzlich ein, an unserer offenen Blitzklubmeisterschaft teilzunehmen.

Die Blitzklubmeisterschaft findet wie jedes Jahr an vier Freitagen im Mai statt. Die Teilnahmebedingungen finden sich in der Ausschreibung auf unserer Homepage.

Am kommenden Sonntag endet die Anmeldephase zu den Pokalwettbewerben. Im Mannschaftspokal sind noch vier zwei Plätze frei, im Ligapokal zwei.

Beide Wettbewerbe sind auf acht teilnehmende Mannschaften beschränkt, so dass maximal drei Runden (17.03., 28.04., 19.05.) zu spielen sind. Im Mannschaftspokal reicht der Finaleinzug für die Qualifikation zum Bayerischen Mannschaftspokal.

 

Seinem Titel als Münchner Blitzmeister fügte IM Maximilian Berchtenbreiter (Münchener SC 1836) nur zwei Wochen später einen weiteren hinzu. Bei der gestern ausgetragenen offenen Münchner Schnellschachmeisterschaft belegte er zwar denkbar knapp Platz 2, war damit aber bester Münchner. Damit konnte er auch seinen Titel aus dem Vorjahr verteidigen.

Die weiteren Münchner Qualifikationsplätze für die Bayerische Schnellschach-Einzelmeisterschaft belegten Ulrich Kümpers (SC Tarrasch 45 München) und Hans-Peter Urankar (SC Unterhaching).

 

Die diesjährige Einzelmeisterschaft findet vom 15. bis 23. Juni in Unterhaching statt. Gespielt werden neun Runden in neun Tagen. Das Online-Formular zur Anmeldung ist bereits freigeschaltet. Details können der Ausschreibung entnommen werden.

 

Bei der Blitzschach-EM in Gröbenzell nahmen dieses Jahr 40 Spieler teil - 23 aus München und 17 aus Oberbayern. Überlegener Sieger nach elf Doppelrunden wurde IM Maximilian Berchtenbreiter (Münchener SC 1836), der auf 19,5 Punkte kam. Hinter ihm wurde Max Hess (SC Garching 1980) mit 17,0 Punkten Zweiter. Den dritten Platz erreichte Maximilian Trapp (SK Freising) mit 15,0 Punkten, der damit auch Oberbayerischer Blitzschachmeister wurde.

Die Qualifikationsplätze für die kommende Bayerische Blitzschach-EM am 16. März in Kelheim belegten:

  • München: IM Maximilian Berchtenbreiter, Andreas Ciolek (Münchener SC 1836) und Jürgen Steinheimer (SC Tarrasch 45 München).
  • Oberbayern: Lars Heppert (SK Neuburg), Oleg Parashchenko (SK Freising), Dr. Anita Stangl (SC Starnberg)
  • Aufgrund ihres guten Abschneidens bei der Bayerischen Blitzschach-EM 2018 waren Max Hess und Maximilian Trapp bereits vorberechtigt.

 

Fünf oberbayerische und zehn Münchner Mannschaften spielten in Gröbenzell ihre Mannschaftsmeister im Blitzschach aus. Überlegener Sieger nach 15 Runden wurde mit 28-0 Mannschaftspunkten der Münchener SC 1836. Mit fünf Punkten Rückstand folgte der SC Garching 1980 auf Platz 2. Den Titel des Oberbayerischen Meisters erreichte der SC Gröbenzell, der im Gesamtturnier auf Platz 3 landete.

 

Die Spielleiter und der Seniorenreferent haben die Termine der Münchner Mannschaftsmeisterschaft sowie der Münchner Senioren-MM der Saison 2019/20 festgelegt.

 

Sonntag, 02 Dezember 2018 23:32

Blitzschach-EM in Gröbenzell

geschrieben von

Die Blitzschach-Einzelmeisterschaft findet am 27. Januar als gemeinsames Turnier der Bezirke Oberbayern und München in Gröbenzell statt.

 

Seite 14 von 35
   

Aktuelle Ausschreibungen  

25. Mai - 2. Juni 2024

29. Mai - 2. Juni 2024

   

Offene Turniere (Bezirk)  

26. Mai - 2. Juni

Münchner Open

29./30. Juni + 13./14. Juli

5. - 7. Juli

15. Kirchseeon-BIBER-Open 2024

   

Offene Turniere (extern)  

   
© Schach-Bezirksverband München e.V. im Bayerischen Schachbund